Produktspezifische Emissionen: PCF, LCA and CBAM
Das Verständnis und die Quantifizierung der Emissionen sind entscheidend, um die Umweltauswirkungen zu minimieren. Emissionen hängen in der Regel zusammen mit Gasen und anderen Stoffen zusammen, bei denen es um Emissionen in der Luft geht. Produktspezifische Emissionen sind die Emissionen, die mit einem Produkt verbunden sind. Drei relevante Methoden zur Quantifizierung produktspezifischer Emissionen, konzentriert auf diesen Artikel, sind der CO2-Fußabdruck von Produkten (PCF), die Lebenszyklusanalyse (LCA) und der CO2-Grenzbilanzmechanismus (CBAM). Diese Methode bietet ein System und eine einheitliche Methode zur Messung der Emissionen eines Produkts, die auf grundlegenden Prinzipien basieren. LCAs und PCF können auf jedes Produkt aufgetragen werden und müssen nicht spezifiziert werden. Wenn die CBAM-Methode derzeit nur auf eine bestimmte Liste von CBAM-Waren angewendet wird, gilt deren Anwendung nach europäischem Recht für Importeure in der EU. Dies wirft die Frage auf, warum eine Ökobilanz oder PCF durchgeführt werden sollte, wenn dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist?
All